Die Drohnenstaffel soll in erster Linie als Ergänzung und Unterstützung wichtiger Einsatzkräfte im Einsatzfall dienen.
Die Staffel deckt einen breiten Aufgabenbereich ab:- Lagesichtung/-darstellung und -dokumentation mit Luftbildern und Videoaufnahmen in Echtzeit
- Unterstützung bei der Koordination und Planung von Ressourcen und Einsätzen
- Lokalisation von Lebewesen (Menschen und Tieren) mit Hilfe von Wärmebild
- Lokalisation von (versteckten) Wärmequellen, Brand- und Glutnestern
- Temperaturmessungen zur Brandbekämpfung
- Ausleuchten schwer zugänglicher Einsatzstellen
- Erstkontaktaufnahmen mit Personen in schwer zugänglichem Gelände
- Unterstützung für DRK, Feuerwehr, DRLG, Polizei und THW
- Unterstützung bei der Unfallaufnahme
- Groß- und Flächenschadenslagen sowie Katastropheneinsätze (z.B. Hochwasser)
- Rettungs- und Sucheinsätze (auch in unwegsamem Gelände)
- Städtische Brandeinsätze und Waldbrand-bekämpfung
- Gefahrguteinsätze
- Unfälle und Wasserrettung
Einsatzgebiet:Unsere SEG Drohne wird hauptsächlich regional (Landkreis Tübingen und angrenzende Landkreise) zum Einsatz kommen, kann aber auch überregional aus ganz Deutschland zur Unterstützung angefordert werden.